Amphibienschutz an Straßen
Weiterbildung für Amphibien-Zaun-BetreuerInnen & Interessierte
16.03.2019
15:00 Uhr
Zillingtal
Treffpunkt:
7034 Zillingtal
Landstraße 3
Wirtshaus Zillingtal
21.03.2019
15:00 Uhr
Drassmarkt
Treffpunkt:
7372 Drassmarkt
Hauptstraße 66
GH Bernie-das-Wirtshaus
23.03.2019
15:00 Uhr
Güssing
Treffpunkt:
7540 Güssing
Stremtalstraße 19
Landwirtschaftliche
Fachschule
Fotocredits: © Csarmann
Referentin:
Mag. Eva Csarmann
Fachreferentin für Amphibienschutz; Verein der Bgld. Naturschutzorgane &
Naturschutzbund Burgenland.
Empfohlene Ausrüstung:
Wetterfeste, warme Kleidung, gute Taschenlampe
Ziel:
Vermittlung von Kenntnissen zu den heimischen Amphibienarten und deren Schutz, insbesondere die fachkundige Betreuung von Straßenschutz-Anlagen
Inhalt:
Beim Einführungs-Vortrag werden die häufigsten Arten und ihre Lebensweise vorgestellt. Wir erfahren, weshalb diese Tiere so oft durch menschliche Aktivitäten bedroht werden – und welche Lösungsansätze es gibt. Ein Schwerpunkt wird auf den Amphibienschutz an Straßen gelegt, da gerade im Frühjahr unzählige Tiere durch den Autoverkehr sterben. Bei der anschließenden Exkursion wird eine Strecke besucht, an der dies mit „Zaun-Kübel“ Methode verhindert werden soll. Wer dann Lust bekommen hat einmal „live dabei“ zu sein, der ist herzlich eingeladen nach Einbruch der Dunkelheit einen Kontrollgang am Amphibienzaun zu begleiten und mitzuhelfen, die nachtaktiven Tiere sicher über die Straße zu bringen. Und vielleicht ist sogar die Begeisterung geweckt, in Zukunft bei einem Zaun in der Nähe mitzuhelfen? Dieser Workshop bietet dafür den perfekten Einstieg!
Ablauf:
15:00 Vortrag zum Thema „Heimische Amphibien“
Allgemeiner Teil: Arten, Biologie, Gefährdung und Schutz
Spezieller Teil: Amphibienschutz an Straßen – Zaun Kübel Methode
17:00 Exkursion / Besichtigung einer Amphibienschutzstrecke mit Zaun-Kübel Maßnahme
18:30 Pause (ev. gemeinsames Abendessen)
21:00 Abend-Exkursion zu einer Amphibienschutz-Strecke mit einer gemeinsam durchgeführten Kübelkontrolle