Skip to main content

DER BAUM – EIN WUNDERWERK DER NATUR

FR, 21.06.2023 / 16:00 – 19:00
Waldlehrpfad Frankenau
Koordinaten: 47°27’04.2″N 16°35’59.0″E
Bei Schlechtwetter:
Gemeindeamt Frankenau-Unterpullendorf
Frankenau 108, 7361 Frankenau-Unterpullendorf

Bei dieser Veranstaltung dreht sich alles rund um den Baum.
Die Gemeinde Frankenau – Unterpullendorf ladet zu einem gemeinsamen Nachmittag mit dem Waldpädagogen Dipl-Päd. DI Hans Peter Killingseder beim neugestalteten Waldlehrpfad Frankenau ein. Die Teilnahme ist kostenlos!

Wir möchten uns beim Waldlehrpfad Frankenau, bei Regenwetter im Gemeindesaal Frankenau, über die Entwicklungsgeschichte, Baumartenvielfalt und die Regeneration der Bäume nach Extremsituationen unterhalten. Dazu werden wir uns die Stämme genau ansehen und mit wissenschaftlichen Aussagen vergleichen. Mit Pipetten und Stethoskopen werden wir die Bäume auf ihre Gesundheit und Wirkungen auf das Umfeld untersuchen. Wer sind hier die Mitspieler für einen gesunden Baum und wer kämpft dagegen? Und natürlich sollen wir uns in
diesem Kreislauf der Natur auch wiederfinden. So stellt sich die Frage: stärkt die Weisheit der Bäume unser Leben?

INHALTE UND ZIEL:

Teilnehmende erweitern ihr Wissen über die Wichtigkeit von Bäumen in der Umwelt und er-
fahren mehr über ihre Schutzwürdigkeit und notwendige Pflegemaßnahmen.

REFERENT:
Dipl-Päd. DI Hans Peter Killingseder (Akademie Schauplatz Natur)

ABLAUF:
16:00-19:00 Uhr I Interaktiver Workshop

EMPFOHLENE AUSRÜSTUNG: Bitte passendes Schuhwerk und dem Wetter angepasste
Kleidung mitnehmen.

ZIELGRUPPE:
Naturinteressierte Bevölkerung

Bitte um Anmeldung bis 15.06.2024 per Mail an
info@naturakademie-burgenland.at

Fotocredits: © Peter Killingseder

Datenschutz
Obengenannte ReferentInnen/Personen sind damit einverstanden, dass die angeführten Daten und Fotos im Rahmen des Projekts „NaturAkademie Burgenland“ gespeichert und verarbeitet werden sowie in Print-Medien und auf Webseiten angegeben werden. Eine Weitergabe der Daten und Fotos erfolgt ausschließlich an die im Projekt beteiligten Partner. Es erfolgt keine Weitergabe an nicht ins Projekt involvierte Dritte. Der Eintrag kann auf Wunsch jederzeit widerrufen werden.
Haftung
Die NaturAkademie Burgenland, deren Angestellte, Auftragsnehmerlnnen oder sonstige Erfüllungsgehilflnnen übernehmen keine Haftung für persönliche Gegenstände der TeilnehmerInnen, für das Verhalten oder allfällige Fehlverhalten der TeilnehmerInnen an den Veranstaltungen sowie für Unfälle der TeilnehmerInnen vor, während oder nach der Veranstaltung.

© NaturAkademie Burgenland | Land Burgenland, Abteilung 4, Biologische Station Neusiedler See
Seevorgelände 1, A-7142 Illmitz