Skip to main content

Der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel beeindruckt mit seinen vielfältigen Naturräumen rund um den Steppensee. Doch was wäre er ohne seine Ranger:innen? Durch deren Wissensvermittlung und Umweltbildung wird die einzigartige Natur erlebbar gemacht. Von Schulklassen bis Wochenendausflüglern kann jeder im Zuge ihrer Veranstaltungen etwas dazulernen. Dieses Event richtet sich an alle, die schon immer einmal einen Blick in den vielfältigen Aufgabenbereich der Ranger:innen in Österreich werfen und erfahren wollten, woher die Begeisterung für ihre oft herausfordernde Arbeit kommt.

Das tägliche Geschäft besteht nämlich nicht immer aus Naturromantik. Nur wer mit Herz und Blut für diesen Beruf lebt, wird Schwierigkeiten wie unregelmäßige Einkommen und die Abhängigkeit von Buchungen in Kauf nehmen.

Ablauf
Im ersten Teil wird Ihnen Mag.a Christiane Haschek die vielfältigen Aufgaben zeigen, die diesen Beruf so besonders machen.
Anschließend werden Sie von Andreas Zach in die Idylle der Natur entführt, wo Sie dieses Arbeitsumfeld näher kennenlernen.

Referierende
Mag.a Christiane Haschek ist gelernte Biologin, die nach mehreren Praktika die Ausbildung zur 2006 noch „Exkursionsleiterin“ absolvierte. Seit 2021 ist sie im Nationalpark-Bildungszentrum Leiterin des Bereichs „Bildung & Besucherprogramme“.
Andreas Zach ist seit 13 Jahren Nationalpark Ranger.

Zielgruppe
Naturinteressierte Bevölkerung, Naturschutzorgane

 

© Foto: Stefan Leitner

Datenschutz
Obengenannte ReferentInnen/Personen sind damit einverstanden, dass die angeführten Daten und Fotos im Rahmen des Projekts „NaturAkademie Burgenland“ gespeichert und verarbeitet werden sowie in Print-Medien und auf Webseiten angegeben werden. Eine Weitergabe der Daten und Fotos erfolgt ausschließlich an die im Projekt beteiligten Partner. Es erfolgt keine Weitergabe an nicht ins Projekt involvierte Dritte. Der Eintrag kann auf Wunsch jederzeit widerrufen werden.
Haftung
Die NaturAkademie Burgenland, deren Angestellte, Auftragsnehmerlnnen oder sonstige Erfüllungsgehilflnnen übernehmen keine Haftung für persönliche Gegenstände der TeilnehmerInnen, für das Verhalten oder allfällige Fehlverhalten der TeilnehmerInnen an den Veranstaltungen sowie für Unfälle der TeilnehmerInnen vor, während oder nach der Veranstaltung.

© NaturAkademie Burgenland | Land Burgenland, Abteilung 4, Biologische Station Neusiedler See
Seevorgelände 1, A-7142 Illmitz