Skip to main content

Obstbäume sind ein wertvolles Element unserer Kulturlandschaft – egal ob im Hausgarten oder auf der Streuobstwiese. In diesem Kurs erfahren sowohl Anfänger als auch erfahrene Gärtner, wie sie ihren Bäumen durch einen richtigen Korrekturschnitt ein optimales Wachstum ermöglichen. So bleiben sie gesund und produktiv.

Dieser Workshop ist auch eine Gelegenheit, sich mit anderen Gartenfreunden auszutauschen, Tipps zu geben und Fragen zu stellen. Lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen, um anschließend auch Ihren Garten in eine fruchtbare Oase verwandeln und hoffentlich langjährig von hohen Erträgen profitieren zu können!

Ablauf
In einem theoretischen Teil werden die Grundlagen zu Obstbäumen vermittelt. Das sind beispielsweise Kenntnisse zu Kronenaufbau, Zeitpunkt des Korrekturschnitts, richtige Schnittführung sowie Werkzeugkunde.
Anschließend wird das Wissen praktisch angewandt, um unter fachkundlicher Anleitung ein Gefühl für den richtigen Baumschnitt entwickeln und Selbstvertrauen gewinnen zu können.

Referierende
Die Zillingtalerin Mag.a Eva Csarmann ist Burgenländisches Naturschutzorgan und Obstbaumwartin. Als selbständige Biologin ist sie außerdem in unterschiedlichen Natur- und Artenschutzprojekten wie Maßnahmen zum Schutz und Außernutzungstellung von Altbäumen tätig.

Empfohlene Ausrüstung
wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk, Gartenschere und Baumsäge

Zielgruppe
Naturinteressierte Personen, Naturschutzorgane

 

© Foto: Eva Csarmann

Datenschutz
Obengenannte ReferentInnen/Personen sind damit einverstanden, dass die angeführten Daten und Fotos im Rahmen des Projekts „NaturAkademie Burgenland“ gespeichert und verarbeitet werden sowie in Print-Medien und auf Webseiten angegeben werden. Eine Weitergabe der Daten und Fotos erfolgt ausschließlich an die im Projekt beteiligten Partner. Es erfolgt keine Weitergabe an nicht ins Projekt involvierte Dritte. Der Eintrag kann auf Wunsch jederzeit widerrufen werden.
Haftung
Die NaturAkademie Burgenland, deren Angestellte, Auftragsnehmerlnnen oder sonstige Erfüllungsgehilflnnen übernehmen keine Haftung für persönliche Gegenstände der TeilnehmerInnen, für das Verhalten oder allfällige Fehlverhalten der TeilnehmerInnen an den Veranstaltungen sowie für Unfälle der TeilnehmerInnen vor, während oder nach der Veranstaltung.

© NaturAkademie Burgenland | Land Burgenland, Abteilung 4, Biologische Station Neusiedler See
Seevorgelände 1, A-7142 Illmitz